Sprachendienst

Sprachendienst
Sprachendienst m RECHT, GEN language service
* * *
Sprachendienst
language department;
Sprachenzulage language allowance.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Emil Krebs — (* 15. November 1867 in Freiburg in Schlesien; † 31. März 1930 in Berlin) war ein deutscher Sinologe. Er hat 68 Sprachen in Wort und Schrift beherrscht und sich mit 111 Sprachen (ohne Dialekte) befasst …   Deutsch Wikipedia

  • Abkürzungen/Gesetze und Recht — Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A …   Deutsch Wikipedia

  • Amt für Militärisches Geowesen — – AMilGeo – Aktiv 1. April 1985–11. März 2003 Land Deutschland Streitk …   Deutsch Wikipedia

  • Bundeskriminalamt (Deutschland) — Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Bundesoberbehörde Aufsichtsbehörde(n) …   Deutsch Wikipedia

  • Bundessprachenamt — Aufstellung 4. Juli 1969 Land …   Deutsch Wikipedia

  • Bundeswehrverwaltungsstelle im Ausland — Eine Bundeswehrverwaltungsstelle im Ausland (BwVSt), ist eine Ortsbehörde der Territorialen Wehrverwaltung der Bundeswehr. Sie sind organisatorisch dem Bundesamt für Wehrverwaltung nachgeordnet. Sie gehören somit zum Geschäftsbereich des… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundeswehrverwaltungsstellen im Ausland — Eine Bundeswehrverwaltungsstelle im Ausland (BwVSt), ist eine Ortsbehörde der Territorialen Wehrverwaltung der Bundeswehr. Sie sind organisatorisch dem Bundesamt für Wehrverwaltung nachgeordnet. Sie gehören somit zum Geschäftsbereich des… …   Deutsch Wikipedia

  • Dipl.-Dolm. — Ein Dolmetscher (früher auch Tolmetsch, im österreichischen Hochdeutsch auch heute Dolmetsch) ist ein Sprachmittler, der – im Gegensatz zum Übersetzer – gesprochenen Text mündlich oder mittels Gebärdensprache von einer Ausgangssprache in eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Dipl.-Dolm. (FH) — Ein Dolmetscher (früher auch Tolmetsch, im österreichischen Hochdeutsch auch heute Dolmetsch) ist ein Sprachmittler, der – im Gegensatz zum Übersetzer – gesprochenen Text mündlich oder mittels Gebärdensprache von einer Ausgangssprache in eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Dolmetscher — Ein Dolmetscher (früher auch Tolmetsch, im österreichischen Hochdeutsch auch heute Dolmetsch) ist ein Sprachmittler, der – im Gegensatz zum Übersetzer – gesprochenen Text mündlich oder mittels Gebärdensprache von einer Ausgangssprache in eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Dolmetscherin — Ein Dolmetscher (früher auch Tolmetsch, im österreichischen Hochdeutsch auch heute Dolmetsch) ist ein Sprachmittler, der – im Gegensatz zum Übersetzer – gesprochenen Text mündlich oder mittels Gebärdensprache von einer Ausgangssprache in eine… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”